top of page

Lerncoaching & Familienberatung

​

Die vierte Klasse bedeutet für viele Familien in Bayern Stress und Überforderung, denn der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Zum einen sind die Kinder zu jung für eine solche Stresssituation, zum anderen entsprechen die Noten oft nicht dem eigentlichen Potenzial der Kinder. Enttäuschungen, Verunsicherungen, Übermündungen sind immer wieder auch in den nächsten Jahren zu beobachten, auch wenn das Kind seine Wunschschulart erreicht. Besonders schwierig ist es, wenn es das Kind nicht in die gewünschte Schule schafft und sich auch den Gesprächen auf dem Schulhof stellen soll.

Pink Sugar

In einer Mischung aus Schülercoaching und Elternberatung kann erreicht werden, dass...

​

  • der Notendurchschnitt für die erwünschte Schule stimmt.

  • das Kind eine strukturierte Arbeitsweise erlernt und einübt, wovon es auch in der weiterführenden Schule profitieren kann.

  • Konflikte innerhalb der Familie stark reduziert werden oder sogar ausbleiben.

  • sich das Lernen nicht hinauszögert und Zeit für Freizeitaktivitäten bleibt.

  • das Kind mit einem gesunden Selbstwertgefühl aus diesem Prozess herausgeht.

„Selbstwirksamkeitserfahrungen führen zu einem starken Selbstbewusstsein“

Wie viele Sitzungen

In einem kostenlosen Erstgespräch (15-20 min) diskutieren wir Ihr Anliegen und Sie bekommen ein Angebot. Nach dem ersten Treffen besprechen

wir, wie viele Sessions realistisch sind, um Ihr Thema gut zu bearbeiten

und eine Verbesserung zu erreichen. Wenn alles für Sie passt, vereinbaren wir immer flexibel die Folgetermine.

​

Dauer

Das Lerncoaching dauert für eine*n Schüler*in  50 min und

für zwei Schüler*innen 60 min.

Es kann ein bis zwei Mal die Woche stattfinden.

Eine längerfristige Begleitung kann aber ggf. ebenfalls sinnvoll sein und ist selbstverständlich unter anderen finanziellen Konditionen möglich.

​

Konditionen

Coaching, Beratung, Familientherapie sowie Supervision sind Leistungen, die grundsätzlich nicht von Krankenkassen übernommen werden und sich an Selbstzahler*innen richten. 

​

Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, möchte ich Sie bitten, spätestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen. Bei Absagen, die kurzfristiger als 24 Stunden vor dem Termin eintreffen, muss ich leider den vollen Preis berechnen.

KONTAKT

Dr. Nelly Theodorou

Tel.: 0049 176 22110336

contact@ntheodorou.de

​

in Maxvorstadt,

Schleißheimer Str. 76, 80797 München

​

in Großhadern,

im Derksen Gymnasium, Waldklausenweg 20,

81377 München

Kalenderseiten
bottom of page